Welche Mittel stehen mir bei der Pensionierung zur Verfügung?
Um Ihre Bedarfslücken zu berechnen, müssen Sie zuerst wissen, wieviel Rente Sie von der AHV und Ihrer Pensionskasse erwarten können und wieviel Kapital Sie für die Fortführung Ihres gewünschten Lebensstandards zusätzlich benötigen. Gerade bei mittleren bis höheren Einkommen ist der daraus resultierende finanzielle Bedarf besonders gravierend.
Vorsorge betrifft nicht nur Sie alleine. Vorsorge bedeutet auch; Absicherung und/oder Vermögen aufbauen für Ihre Liebsten.
Wohneigentum erwerben, Planung von Einkäufen, sowie gestaffelter Vorbezug des Pensionskassenkapitals oder eine längere Reise gehören auch in das Beratungskonzept.
Ein Vorsorge-Check ist in regelmässigen Abständen von 3-5 Jahren sehr sinnvoll auch im Hinblick auf neue Optimierungsmöglichkeiten, Gesetzesänderungen und Steuervorteile.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.